Eingabefelder Firma/Organisation
Bild 43:
ID |
Eineindeutige Indexnummer des Datensatzes. Die ID wird durch die Datenbank automatisch vergeben und kann durch den Anwender nicht beeinflusst oder geändert werden. |
Name 1) |
Bezeichnung der Organisation oder Firma. Der Inhalt dieses Feldes wird bei der Ausgabe von Rechnungen mit umfangreichem Leistungsbeschrieb in der Fusszeile ausgegeben. Mit dem Button |
Kurzbezeichnung 1) |
Abkürzung der Organisation oder Firma mit max. 10 Zeichen |
Logo |
Bilddatei welche des Logo der Organisation oder Firma enthält. Das Logo kann bei der Ausgabe von QR-Rechnungen verwendet werden. Maximal wird eine Abmessung von 670x270 Pixeln ausgegeben. |
Adresse / Strasse 1) |
Strassenbezeichnung / Postfach der Organisation / Firma. |
Nr |
Hausnummer |
Land / PLZ / Ort 1) |
Für die Schweiz ist steht das aktuelle PLZ und Ortsverzeichnis zur Auswahl zur Verfügung. Bei der Neueingabe wird das Kürzel, welches im Bereich Steuerung als Landeseinstellung festgelegt wurde, übernommen. Zwischen den Feldern mit der Postleitzahl und der Ortsbezeichnung besteht eine Abhängigkeit. Falls also eine PLZ eingegeben oder ausgewählt wird, wird automatisch die zugehörige Ortsbezeichnung eingefügt und umgekehrt. Für alle anderen Länder steht kein PLZ und Ortsverzeichnis zur Auswahl zur Verfügung. Mit der Auswahl des entsprechenden Landeskürzel werden für die Eingabe der PLZ und des Ortes zwei normale Eingabefelder angezeigt. |
Mail / Internet |
EMail- und Internetadresse der Organisation. Der Inhalt dieses Feldes wird bei der Ausgabe von Rechnungen mit umfangreichem Leistungsbeschrieb in der Fusszeile ausgegeben. |
Telefon |
Telefonnummer der Organisation Der Inhalt dieses Feldes wird bei der Ausgabe von Rechnungen mit umfangreichem Leistungsbeschrieb in der Fusszeile ausgegeben. |
UID Nummer 2) |
Unternehmens-Identifikationsnummer welche durch die eidg. Steuerverwaltung einer Firma zugeteilt wurde. Dieses Feld kommt nicht zur Anwendung, wenn die Organisation nicht MWST-pflichtig oder davon befreit ist. |
Ausgabeeinstellungen 1) |
Standardeinstellung für die Ausgabe von QR-Rechnungen für die Organisation / Firma. Diese Standardeinstellung wird für jede Rechnung der Organisation / Firma als Voreinstellung übernommen. Die Ausgabe kann jedoch für jede einzelne Rechnung individuell eingestellt werden. Mit dem Button |
Status |
Zeigt den Status eines Datensatzes an. In der Regel wir der Status automatisch durch die Anwendung festgelegt. Der Status kann jedoch durch den Anwender festgelegt werden. Dies wir jedoch nicht empfohlen, da das Risiko besteht, dass die Integrität einzelner Datensätze nicht mehr gewährleistet ist. |
||
nicht definiert |
der Status des Datensatzes ist nicht festgelegt |
||
erstellt und ungenutzt |
der Datensatz wurde erstellt, ist aber mit keinem anderen Datensatz in der Datenbank verknüpft |
||
verwendet |
der Datensatz wurde erstellt und ist mit einem oder mehreren Datensätzen in der Datenbank verknüpft |
||
inaktiv |
der Datensatz ist ungültig und der Status wurde auf gelöscht gesetzt, ist jedoch noch mit mindestens einem anderem Datensatz der Datenbank verknüpft |
||
gelöscht |
der Datensatz ist ungültig und der Status wurde auf gelöscht gesetzt. |
||
Bemerkungen |
In diesem Feld können zusätzliche Informationen und Anmerkungen durch den Anwender eingefügt werden. |
||
erstellt am |
Datum und Zeit, wann der Datensatz in der Datenbank eingefügt wurde. Der Zeitstempel kann nicht durch den Anwender sondern wird automatisch durch die Datenbank festgelegt. |
||
geändert am |
Datum und Zeit der letzten Änderung des Datensatzes welcher in der Datenbank gespeichert wurde. Der Zeitstempel kann nicht durch den Anwender sondern wird automatisch durch die Datenbank festgelegt. |
Bild 44:
Name 1) |
Name des Mitarbeiters, der Mitarbeiterin |
Vorname |
Vorname des Mitarbeiters, der Mitarbeiterin |
Kurzzeichen 1) |
Kurzeichen des Mitarbeiters, der Mitarbeiterin, Das Kurzzeichen wird bei der Bildung der Rechnungsnummer für Rechnungen mit umfangreicherem Leistungsbeschrieb verwendet. |
1) in diesem Feld muss eine Information eingefügt werden
2) in diesem Feld muss eine Information eingefügt werden, falls die entsprechende Option aktiviert wurde
Dokumentation ThoSOFT.QrPaySlip, Version: 3.16.9, 07.08.2024