mehrere Rechnungen für mehrere Empfänger mit je einer QR-Rechnung erstellen |
Scrollen Vorherige Erste Nächste Weiter |
Der Dialog besteht aus mehreren miteinander verknüpften Dialogfenstern. Der Anwender kann, falls die alle notwendigen Angaben gegeben sind, zwischen den Dialogen hin und her navigieren. Erst mit dem Befehlwerden die neuen Rechnungen sowie die QR-Rechnungen für die Rechnungsempfänger erstellt und in die Datenbank übernommen. Mit dem Befehl
kann der Dialog jederzeit verlassen werden.
Eingabefelder 1. Dialog
Bereich Rechnung
Beschreibung 1) |
Beschreibung des Rechnungsgegenstandes bzw. Inhaltes. |
Kundenreferenz |
Kundenreferenz oder Hinweis zur Bestellung |
Rechnungsdatum 1) |
Datum der Rechnung. |
Rechnungsnummer 1) |
Eineindeutige Rechnungsnummer. Die Eineindeutigkeit bezieht sich auf alle einem Konto zugeordneten Rechnungen. Die Rechnungsnummer wird auf der Basis des aktuellen Datums und einer Laufnummer automatisch vorgeschlagen. Das dafür verwendete Format kann in den Optionen im Bereich Steuerung festgelegt werden. |
ohne Betrag |
Mit dieser Option kann festgelegt werden, dass die Rechnung keinen Betrag enthält. Diese Option kann für die Ausgabe von QR-Rechnungen ohne Betrag verwendet werden. |
Bereich QR-Rechnung
Referenz |
Mit dieser Option kann festgelegt werden, ob auf der QR-Rechnung eine Referenznummer ausgegebenen werden soll oder nicht. Bei QR-IBAN Konten steht nur die Option "QRR QR-Referenz" zur Verfügung. Die QR-Referenznummer wird auf der Basis der Rechnungsnummer automatisch erstellt. Die Referenznummer wird bei QR-IBAN-Konten immer auf der QR-Rechnung ausgegeben. Bei allen anderen Konten stehen die Optionen "NON ohne Referenz" oder "SCOR Creditor Referenz" zur Verfügung. Mit der Option "SCOR Creditor Referenz" wird die SCOR-Referenznummer auf der Basis der Rechnungsnummer gemäss ISO 11649 automatisch erstellt und auf der QR-Rechnung ausgegeben. |
QR-Rechnung ohne Betrag |
Mit dieser Option kann festgelegt werden, ob bei der Ausgabe eines Rechnungsempfängers nebst der QR-Rechnung mit dem Rechnungsbetrag zusätzlich eine QR-Rechnung ohne Rechnungsbetrag ausgegeben werden soll. Diese Option wird nur angezeigt, wenn die Rechnung einen Betrag enthält. |
Mitteilung |
Unstrukturierte Mitteilung gemäss SIX Swiss Payment Standard 2019. Die Mitteilung wird auf der QR-Rechnung ausgegeben. |
Swico Rechnungs- |
Mit dieser Option kann festgelegt werden, ob auf der QR-Rechnung die codierten Informationen für die automatisierte Verbuchung der Zahlung ausgegeben wird oder nicht. Diese Option steht nur bei 'QRR' Referenztypen zur Verfügung. |
alternative Zahlungs- |
Unter dieser Option stehen zwei Felder zur Verfügung in welchen die Informationen für ein alternatives Zahlungsverfahren eingefügt werden können. Die Detailinformationen und Vorgaben sind im SIX Swiss Payment Standard 2019 festgelegt. Die Anwendung verfügt über keine weiteren Funktionalitäten, welche die Anwendung von alternativen Zahlungsverfahren unterstützen. |
1) in diesem Feld muss eine Information eingefügt werden
2) in diesem Feld muss eine Information eingefügt werden, falls die entsprechende Option aktiviert wurde
Dokumentation ThoSOFT.QrPaySlip, Version: 3.16.9, 07.08.2024