Um eine Adresse einfach finden und in den Adressbereich übernehmen zu können, wurde der Telefonsuchdienst von search.ch implementiert. Um diesen Dienst nützen zu können, muss ein API-Key bei search.ch beantragt und der erhaltene API-Key im Anwendungsbereich Optionen im Bereich Steuerung eingetragen werden. Nur wenn ein gültiger API-Key hinterlegt ist, steht die Anwendungsfunktion zur Verfügung.
Die Funktionalität des Anwendungsdialog orientiert sich am Internetsuchdialog von search.ch und enthält somit die genau gleichen Funktionalitäten.
einfache Suche
Bild 30:
erweiterte Suche
Bild 31:
In der Tabelle werden gefundenen Adressen angezeigt. Diese werden beim einlesen gemäss ausgewählten Prüfkriterien geprüft.
Beim Wechsel der Prüfkriterien werden alle Adressen automatisch nach den neuen Kriterien geprüft.
keine Prüfung |
Adresse(n) werden nicht geprüft. |
|
nur Namen |
die Prüfung der Adresse(n) erfolgt nur über die Namensfelder |
|
nur Adresse |
die Prüfung der Adresse(n) erfolgt nur über die Adressfelder |
|
Namen und Adresse |
die Prüfung der Adresse(n) erfolgt nur über die Namens- und Adressfelder |
|
alle Adressfelder |
die Prüfung der Adresse(n) erfolgt alle verfügbaren Datenfelder |
In der ersten Spalte der Tabelle wird das Resultat der Adressprüfung angezeigt.
|
Die gewünschten Adressen können in der Tabelle, oder mit dem Auswahlbuttonausgewählt und anschliessend mit
oder
direkt in den Adressbereich übernommen werden.
Dokumentation ThoSOFT.QrPaySlip, Version: 3.16.9, 07.08.2024